Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

8. Praktische Stunde der KBV Prignitz e.V. und Ostprignitz- Ruppin e.V. – diesmal mit Schwerpunkt „Grünland“

Am 04. April 2025 fand unsere nunmehr 8. Praktische Stunde der Kreisbauernverbände Prignitz und Ostprignitz- Ruppin e.V. diesmal auf dem Agrobetrieb Köpke, in Sachsen/Anhalt statt. Als aktiven Partner konnten wir die Deutsche Saatveredelung AG, Zweigstelle Bückwitz, gewinnen.

Der Schwerpunkt lag auf dem Thema Grünland, von der Botanik über die Grünlandpflege und die Grasernte bis zum Futter. Fast 40 Auszubildende Landwirt und Tierwirt vom OSZ Pritzwalk kamen.
An der Station Botanik- betreut von Thomas Schuran, DSV, ging es um Gräsersorten, Pflanzenbestimmung und Einschätzung.
Mit Technik und vorbereiteten Arbeitsblättern widmete sich Ludwig Roth, DSV, dem Komplex der Grünlandpflege.
Jaques Köpke, vom Agrobetrieb Köpke als gastgebendem Betrieb und Juniorchef, ging an der jeweils bereitgestellten Technik auf die Grasernte, vom Mähwerk über Schwader und Häcksler, ein.
Die Station Futter betreute Jörg Madauß, AG Karstädt. Hier ging es um Futterbewertung und Qualitäten sowie TS- Bestimmung – alles prüfungsrelevante Schwerpunkte.
Mit praktischen Tipps und viel Geduld wurden die angesprochenen Themen vor Ort vertieft, vorhandenes Wissen abgefragt und viel Raum für Fragen geboten, eine ideale Chance, Kenntnisse zu erweitern und für die Prüfungsvorbereitung zu nutzen.
Die Prüfungen werden zeigen, wie gut die Auszubildenden ihr Wissen aus unseren Praktischen Stunden anwenden können, zusammen mit Ihren erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten aus Schule und Praxis. Wir drücken die Daumen!
Übrigens, mehr Fotos/ Videos können Sie unter Instagram kbv_prignitz sehen.
Wir möchten den Kollegen Schuran, Roth und Bellin von DSV ganz herzlich für die tolle Vorbereitung und Durchführung danken! Jörg Madauß von der AG Karstädt – ein großes Dankeschön für das Engagement, als Prüfer wird er ja sehen bzw. hören, ob die Fähigkeiten angewendet werden.
Ein ganz großer Dank geht an den Agrobetrieb Köpke in Garz bei Havelberg, die ihr Gelände, ihre Technik mit ihrem Juniorchef bereitgestellt haben! Jaques hat sich sehr engagiert für diesen Vormittag sowie alle anderen Referenten auch- vielen herzlichen Dank für Eure Zeit und Geduld!


Ach ja, als Hauptverpflegung gab es diesmal Pellkartoffeln mit Quark, die Kartoffeln bereitgestellt vom Gastgeber. Vielen Dank allen Akteuren, auch an Susann Schleusner/ AGRARaktiv und dem gastgebenden Betrieb!! Wir dürfen dort wiederkommen
Ganz nebenbei: das war Unterricht an einem anderen Ort, der Termin wird immer mit dem OSZ abgestimmt.
Die nächste Praktische Stunde wird im Herbst stattfinden.


Christine Streese Maria Mundry
Geschäftsführerin KBV PR e.V. Geschäftsführerin KBV OPR e.V.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 04. April 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

 
Bannerbild
Bannerbild